Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jakobson ist ein sehr beliebtes Entspannungsverfahren und wohl die bekannteste Methode zur Verminderung von Stress. Auch auf eine Vielzahl von Beschwerden hat die PMR positive Auswirkungen: Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, Schulter-Nacken-Beschwerden, Ängste, Unruhe, Konzentrationsstörungen u.V.m. Das Wirkungsprinzip der Progressiven Muskelentspannung beruht auf der bewussten Anspannung und Entspannung bestimmter Muskelgruppen. Das Üben erfolgt im Liegen und Sitzen, in bequemer Kleidung. Durch das Anspannen der Muskulatur wird die Durchblutung des Muskels verstärkt, was in der Entspannungsphase als durchströmende Wärme empfunden wird. Durch das achtsame Wahrnehmen der Körperempfindungen kann im Alltag mehr Bewusstsein für körperliche Zustände erreicht werden. Lernen Sie mit der Methode sich zu erholen, Spannungen zu lösen und entspannter auf Stress zu reagieren. Die Methode ist leicht erlernbar und die Entspannung sofort spürbar. Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und wird von vielen Krankenkassen bezuschusst. Der Kurs eignet sich für alle Alters- und Berufsgruppen, Männer und Frauen.
Alles, was zum Wohlfühlen beiträgt, wie Isomatte, Wolldecke, kleines Kissen und warme Socken - bitte mitbringen.
Veranstaltungsort: |
Heike Sieger - Praxis für Entspannungspädagogik Jülicher Landstraße 138A 41464 Neuss Siehe Google Maps: |
Zeitraum: | 11. Februar 2020 bis 31. März 2020 |
Veranstaltungstag(e)/Uhrzeit: | Dienstag 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Dauer: | 8 x 90 Minuten. |
Kosten: | 110.00 € |
Maximale Teilnehmerzahl: | 8 Personen |
Verbindliche Anmeldung:
Kursbezeichnung: Progressive Muskelentspannung Abends vom 11. Februar 2020 bis 31. März 2020
Sie haben hier die Möglichkeit entweder das Anmeldeformular herunterzuladen und dieses mir ausgefüllt zukommen zu lassen.
Oder die Anmeldung direkt online durchzuführen.
Anmeldung zum ausdrucken: